X

Sie interessieren sich für eine Förderung durch unsere Stiftung?

Verwenden Sie unsere Richtlinien gerne als Checkliste. Passt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit Kurzbeschreibung Ihres Projekts. Wir entscheiden unbürokratisch, unkompliziert und kurzfristig über Fördermittel.

Die Stiftung arbeitet nach dem Prinzip, gezielte und überschaubare Projekte mit kurzfristig sichtbaren Ergebnissen zu fördern.

Sie sind gemeinnützig tätig als Organisation, Verein oder Institution.

Sie wollen neue Ideen und Initiativen umsetzen oder haben ein Forschungsprojekt (z.B. an einer Universität) initiiert.

Sie wirken vorwiegend lokal oder regional.

Wir fördern vorwiegend über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die Stiftung ist eine Verbrauchsstiftung mit einer Laufzeit von insgesamt 10 Jahren.

Kontrollen erfolgen ohne großen Aufwand direkt durch die Projektverantwortlichen. Es genügt deren Nennung. Persönliche Verantwortung zählt bei uns in der Stiftung mehr als kleinliche Kontrollen.

Gern gesehen sind Projekte, bei denen auch der Projektträger selbst zusätzliche finanzielle und personelle Mittel aufstockt, um schneller und wirksamer die gewünschten Ziele zu erreichen.

Nicht gefördert werden Projekte, die sehr langfristig angelegt sind und dadurch in der Regel erst in späteren Zeiträumen wirksam werden und auch höhere finanzielle Mittel erfordern. Ein Beispiel: Im Naturschutz der Ankauf von Forsten und Landflächen.

Klingt interessant für Ihre Initiative?

Sie setzen sich auch für Mensch und Natur ein? Lassen Sie uns miteinender reden. Schauen Sie vorher gerne, wen wir schon unterstützen!

Wachsmuth Stiftung
Wilhelm Wachsmuth,
Stiftungsvorstand

c/o Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11
80637 München

Spendenkonto
Wachsmuth Stiftung

SozialBank AG
IBAN: DE18.7002.0500.5020.4320.00
BIC: BFSWDE33XXX